Die Forschungszulage ist als niederschwelliges Instrument der FuE-Förderung sehr übersichtlich gestaltet, kennzeichnend sind die folgenden Merkmale:
Im Zuge der Beantragung der Forschungszulage sind folgende Hinweise zu berücksichtigen:
Diese Form der ausgabenorientierten Förderung schafft weniger Planungssicherheit als die direkte Projektförderung. Gleichzeitig ist der Zugang jedoch niederschwelliger und durch die Themenoffenheit lassen sich auch solche FuE-Vorhaben beantragen, die beispielsweise aufgrund des Themas oder der Branche in kein FuE-Fachprogramm hineinpassen.
Dipl. Volkswirt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Innovation und Technik (iit)